Ausserordentliche Generalversammlung am 12.04.2025
Traditionell am Samstag vor Palmsonntag, dem 12. April 2025 um 20.00 Uhr, versammelten sich die Marienschützen zur Außerordentlichen Generalversammlung im Saal der Begegnungsstätte. Oberst Dirk Schmidt konnte eine große Anzahl Schützen begrüssen.

Im vergangenen Jahr traten 30 neue Schützenbrüder in die Bruderschaft ein, an der traditionellen Vereidigung durch Präses Werner Beule nahmen 2 von ihnen teil.

Da Michael Bolte sein Amt als Zugführer niedergelegt hat, wurden am 28.04.2025 im Zug West Wahlen abgehalten. Zum neuen Zugführer wurde Burkhard Langehenke gewählt, Nachfolger für ihn als Fähnrich wurde Matthias Wieneke. Die Versammlung bestätigte die Wahlen einstimmig.
Michael Bolte wurde anschließend durch Oberst Dirk Schmidt zum Ehrenoffizier ernannt.

Auch in diesem Jahr wurde wieder das Kompanieschiessen unter der Aufsicht der Schießgruppe durchgeführt. Leider nahmen in diesem Jahr nur 38 Schützen an diesem sportlichen Wettkampf teil. Oberst Dirk Schmidt und Schießmeister Karsten Steffensmeier konnten dem Zug Mitte zum Sieg gratulieren. Dieser siegte mit 726 Ringen vor dem Zug West (705 Ringe) und dem Zug Ost (694 Ringe).
In der Einzelwertung war es in diesem Jahr wieder besonders knapp. Mit 96 Ringen sicherte sich Burkhard Langehenke den ersten Platz. Mit 94 Ringen knapp geschlagen landete Dirk Schmidt auf dem zweiten Platz, Dritter wurden ringgleich mit 93 Ringen Marcus Willam und Ulrich Rüsing.

Direkt im Anschluss fand die Ehrung der neuen Prinzen der Schützenjugend statt. In der Jugendklasse konnte Christopher Schäfers den Titel erringen. Am 26.04.2025 wird er die Bruderschaft beim Bezirksjungschützentag in Verne vertreten.

Die Jungschützen richten diesen Tag nach 2008 zum zweiten Mal aus und erwarten viele Gäste aus dem Bezirk Büren. Unter dem Motto „Mit Freude und Tradition gemeinsam feiern“ erwartet die Besucher ein ereignisreicher Tag voller Gemeinschaftssinn, festlicher Momente und spannender Wettbewerbe.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden den anwesenden Schützenbrüdern die Planungen für das diesjährige Schützenfest vorgestellt. Der Festwirt bleibt die Fa. Burs & Schröder, der Bierpreis wird in diesem Jahr 1,80 € betragen. Neben unseren heimischen Kapellen werden wir am Vogelschießen wieder zu den Klängen von DJ Bernd feiern, am Schützenfest-Wochenende wird die Tanzband Harmonie Boke aufspielen.
Weitere Informationen zum Schützenfest folgen in Kürze.

Für das Jahr 2026 plant die Bruderschaft eine Wallfahrt nach Rom. In einer Präsentation stellte Oberst Dirk Schmidt die Eckpunkte der Wallfahrt vor. Die Fahrt, die vom 16.-20.März 2026 stattfindet, kostet je Person ca. 1.250 EUR. Anmeldungen sind ab sofort beim Vorstand möglich.
photo_cameraweitere Bilder