Außerordentliche Generalversammlung am 01.04.2023
Traditionell am Samstag vor Palmsonntag, dem 01. April 2023 um 20.00 Uhr, versammelten sich die Marienschützen zur Außerordentlichen Generalversammlung im Saal der Gaststätte Jägerhof. Oberst Dirk Schmidt konnte eine große Anzahl Schützen begrüssen.
Im vergangenen Jahr traten 25 neue Schützenbrüder in die Bruderschaft ein, an der traditionellen Vereidigung durch Präses Werner Beule nahmen 6 von ihnen teil.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Bestätigungen der Wahlen der Kompanien auf dem Programm. Die 3 Kompanien und die Jungschützenabteilung haben in den letzten Monaten in ihren Versammlungen ihre Offiziere gewählt, diese Wahlen wurden nun in der Generalversammlung bestätigt.
Zug Ost
Zugführer | Franz Vieth |
Beisitzer | Hubert Fecke |
Fähnrich | Ralf Neumann |
Fahnenoffiziere | Markus Willam, Julian Taschinski |
Unteroffiziere | Sascha Freise, Lukas Mertens |
Unteroffizier zbV | Thorsten Herzig |
Zug Mitte
Zugführer | Mark Pöner |
Beisitzer | Heinz-Josef Adämmer |
Fähnrich | Joachim Schuster |
Fahnenoffiziere | Sebastian Heitrich, Andreas Willam |
Unteroffiziere | Markus Eikler, Mario Neumann |
Unteroffizier zbV | Ralf Schneider |
Zug West
Zugführer | Michael Bolte |
Beisitzer | Ludger Schäfers |
Fähnrich | Burkhard Langehenke |
Fahnenoffiziere | Hubert Stukenberg, André Schäfers |
Unteroffiziere | Egon Rahe, Andreas Büker |
Unteroffizier zbV | Marvin Stukenberg |
Jungschützen
Jungschützenmeister | Till Steffensmeier |
stellv. Jungschützenmeister | Maylene Wenzlaff, Mario Neumann |
Fahnenoffiziere | Nils Steffensmeier, Maylene Wenzlaff, Katharina Wibberg |
Beisitzerin | Marie Huck |
Auch in diesem Jahr wurde wieder das Kompanieschiessen unter der Aufsicht der Schießgruppe durchgeführt. Leider nahmen in diesem Jahr nur 36 Schützen an diesem sportlichen Wettkampf teil. Oberst Dirk Schmidt und Schießmeister Karsten Steffensmeier konnten dem Zug Mitte zum Sieg gratulieren. Dieser siegte mit 884 Ringen vor dem Zug Ost (863 Ringe) und dem Zug West (758 Ringe).
In der Einzelwertung war es in diesem Jahr wieder besonders knapp. Mit 94 Ringen sicherte sich Dietmar Brüggemeier den ersten Platz. Mit 93 Ringen knapp geschlagen landete Burkhard Langehenke auf dem zweiten Platz, Dritter wurde mit ebenfalls 93 Ringen Bernd Isekenmeier.

Direkt im Anschluss fand die Ehrung der neuen Prinzen der Schützenjugend statt. In der Jugendklasse konnte Katharina Wibberg den Titel erringen, in der Schülerklasse konnte sich Felix Eikler durchsetzen. Unsere Prinzen vertreten die Bruderschaft beim Bezirksjungschützentag am 15.04. in Salzkotten.

Einen kurzen Einblick in die neue Homepage der Bruderschaft gab Presseoffizier Daniel Fromme im nächsten Tagesordnungspunkt. In Kürze wird die neue Homepage online gehen, neben einem neuen Design ist besonders die Optimierung der Seite für Mobilgeräte zu nennen.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden den anwesenden Schützenbrüdern die Planungen für das diesjährige Jubiläums-Schützenfest vorgestellt. Der Festwirt bleibt die Fa. Burs & Schröder, der Bierpreis wird in diesem Jahr 1,70 € betragen. Neben unseren heimischen Kapellen werden wir am Vogelschießen wieder zu den Klängen von DJ Bernd feiern, am Schützenfest-Wochenende wird die Tanzband Harmonie Boke aufspielen.
Weitere Informationen zum Jubiläums-Schützenfest folgen in Kürze.
photo_cameraweitere Bilder