Aktuelles

Pokalschiessen der Könige

Auch in diesem Jahr folgten wieder der amtierende und viele ehemalige Könige der Einladung zum 10. Pokalschiessen der Könige. Wie in den letzten Jahren wurden in einem spannenden Wettkampf gute Ergebnisse geschossen. Mit 94 Ringen (1/10-Wertung 99,3) gewann Robert Lohkemper (König 2007) vor Berthold Adrian (König 1990) mit 94 Ringen (1/10-Wertung 98,8) und Dirk Schmidt (König 2009) mit 93 Ringen. 

Kompanieschiessen

Die Probe zum Kompanieschießen findet am Freitag, 14. März ab 19 Uhr statt. Der Endkampf wird am Sonntag, 23. März, ab 10.00 Uhr ausgerichtet.

Pokalschiessen der Könige

Auch in diesem Jahr findet das Pokalschießen der Könige unter der Leitung der Schießgruppe statt. 
Hierzu sind alle ehemaligen und der amtierende König am 08. März 2014 um 19.00 Uhr in den Schießraum eingeladen. 

Vorstandswahlen der Züge

Die Termine für die Wahlversammlungen der Züge stehen fest: 

Zug Ost, 15.03. im Sportheim (20 Uhr) 
Zug West, 21.03. im Schießraum (19 Uhr) 
Zug Mitte, 21.03. im Jägerhof (19 Uhr) 

Die Zugführer laden alle Schützen der Züge herzlich ein.

Sebastiansball am 25.01.2014

Mit der Schützenmesse und der traditionellen Erneuerung des Treueversprechens der Schützenbrüder begannen auch in diesem Jahr die Sebastiansfeierlichkeiten. In Anschluss eröffneten das Königspaar Hubert und Elisabeth Fecke mit ihrem Ehrentanz den Schützenball in der Gaststätte Jägerhof. Oberst Manfred Leutnant konnte neben vielen Gästen auch das Jubelkönigspaar 2003 Martin und Lisa Meschede begrüßen und mit einem Präsent ehren. Der stellv. Bezirksbundesmeister Rudolf Keuper aus Salzkotten verlieh Daniel Fromme für seine Verdienste den hohen Bruderschaftsorden, da diese Auszeichnung beim Schützenfest nicht übergeben werden konnte. Als besonderer Gast besuchte uns der Postbote Uli und berichtete von seiner Arbeit in Verne. Mit seinen Erlebnissen als Postbote und einigen Anekdoten war es ihm ein leichtes das Publikum zu erheitern. Zum Tanz spielte wieder der bekannte Matthias Herzog auf und animierte die Anwesenden bis tief in die Nacht zum tanzen und feiern. 

 

>>> Bilder des Sebastiansball